Schwefelpurpurbakterien — Unter der Bezeichnung Purpurbakterien werden alle obligat oder fakultativ phototroph lebenden Proteobakterien zusammengefasst. Sie bilden keine monophyletische Gruppe sondern enthalten Vertreter aus den Klassen der Alpha , Beta und… … Deutsch Wikipedia
Nichtschwefelpurpurbakterien — Unter der Bezeichnung Purpurbakterien werden alle obligat oder fakultativ phototroph lebenden Proteobakterien zusammengefasst. Sie bilden keine monophyletische Gruppe sondern enthalten Vertreter aus den Klassen der Alpha , Beta und… … Deutsch Wikipedia
Purpurbakterien — Unter der Bezeichnung Purpurbakterien werden alle obligat oder fakultativ phototroph lebenden Proteobakterien zusammengefasst. Sie bilden keine monophyletische Gruppe, sondern enthalten Vertreter aus den Klassen der Alpha , Beta und… … Deutsch Wikipedia
Chromatiaceae — Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse: Gammaproteobacteria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ectothiorhodospiraceae — Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse: Gammaproteobacteria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Winogradskysäule — Winogradsky Säule Schwefelpurpurbakterien, Detail einer Winogradsky Säule … Deutsch Wikipedia
Winogradsky-Säule — Schwefelpurpurbakterien, Detail einer Winogradsky Säule … Deutsch Wikipedia
Chromatiales — Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Photosynthese — Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch φῶς phōs „Licht“ und … Deutsch Wikipedia
Schwefelbakterien — Schwefelbakterien, oder Sulfurikanten, sind autotrophe Bakterien, die Schwefelwasserstoff (H2S) und andere reduzierte Schwefelverbindungen, wie zum Beispiel Thiosulfat (S2O32 ), zu elementarem Schwefel (S) oder Sulfat oxidieren. Die meisten… … Deutsch Wikipedia